Die GPeV freut sich mit unserer Botschafterin für Kindergesundheit Angela Fedlmeier zur Fortführung des Projektes POWERPLAY! In Düsseldorf gehen weitere 20 Kitas an den Start zur dritten Projektphase, außerdem starten 6 Kitas ganz frisch in Münster! Damit sind bereits 66 Kitas im Projekt.
Weitere tolle Nachricht: Das Projekt ist nicht nur mit dem „in form“-Siegel von BMG und BMELV versehen worden, sondern ist für den Gesundheitspreis 2025 nominiert, der im Oktober in München vergeben wird. Jetzt heißt es: Daumen drücken!

Auftaktveranstaltung im Düsseldorfer kiwifalter

Zum Auftakt durften wir im Family Hub kiwifalter Düsseldorf gemeinsam mit Fachkräften aus 20 weiteren Düsseldorfer Kitas in die nächste Runde starten. Mit an Bord:

  • Alina Brix vom Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Christina Tolksdorf & Nick Hollenberg von der VIACTIV Krankenkasse
  • Mathias Bellinghausen von der GPeV – Gesellschaft für Prävention gem. e. V.

In den vergangenen zwei Jahren konnten wir bereits in 40 Kitas mit unseren POWERPLAY-Angeboten aus den Bereichen Bewegung, Ernährung und ökologische Nachhaltigkeit wertvolle Impulse setzen.

Doch wir wachsen weiter – gemeinsam mit Fachkräften, Eltern, Kindern und unserem Team. Die Themenvielfalt entwickelt sich kontinuierlich:

  • Medienkompetenz
  • Wirtschaft und Demokratiebildung
  • Anti-Bias-Ansätze & Diversität
  • und viele weitere Projekte, die sich praxisnah in den Kita-Alltag integrieren lassen.

Unsere Vision: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Netzwerk groß machen – mit Herz, Haltung und Hand in Hand.
VIACTIV Krankenkasse

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite der www.KinderUmweltAkademie.de oder direkt auf www.powerplay-kita.de